Testberichte


stereoplay Higlight für den Closer Flō

 

"Dieser faszinierende Phonoamp birgt jede Menge Suchtpotenzial, stellt aber auch eine wohl endgültige Lösung für sehr, sehr ernsthafte Schallplattensammler dar. Technisch und klanglich ein absolutes Aus- nahmegerät. Respekt!"

 

Zum Download des ganzen Testberichts geht es auf der Seite des Closer Flō



High-End-Tip bei HiFi Test für den Circle Labs A200

 

"Wären doch alle Debütverstärker wie der Circle Labs A200. Er klingt großartig, sieht edel aus und treibt jeden Lautsprecher locker an. Weiter so."

 

Den ganzen Test gibt's zum Download auf der Seite des Circle Labs A200!



Der Qualiton A75 im Test bei LP

 

Holger Barske, Chefredakteur der LP, zeigt sich beeindruckt von den musikalischen Qualitäten des Audio Hungary Qualiton A75: "Der A75 ist ein prächtiger Vollverstärker mit Temperament, Hitze und einem Hang zu spektakulärer Bühnenabbildung. ... definitiv eine Sünde Wert."

Download
Test – Qualiton A75 in der LP 4/23
Der ganze Test zum Download
060-064_LP423_Qualiton_Vollverstärker.pd
Adobe Acrobat Dokument 13.5 MB


Toller Test des Qualiton X200 bei stereoplay!

 

"Der Qualiton X200 ist ein Power- Röhrenamp fernab des Klischees: Seine schlackenfreie, kontrollierte und dynamische Spielweise macht richtig Freude! Zudem ist er bei der Partnerwahl nicht anspruchsvoll."

Download
Test Audio Hungary Qualiton X200 in stereoplay
Audio Hungary Qualiton x200 stereoplay 3
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB


Divine Acoustics Bellatrix erweist sich als "Highlight" im fairaudio-Test!

 

Test-Autor Dr. Martin Mertens sagt: "Die Divine Acoustics Bellatrix sind Lautsprecher, die man unbedingt gehört haben sollte ... mit neutralen Klang, hoher Auflösung, Spielfreude und einer beeindruckenden räumlichen Abbildung. Dabei drücken sie dem Klang keinen eigenen Stempel auf: ...  je mehr man sich mit ihnen oder vielmehr mit der Musik, die man über sie hört, beschäftigt, desto mehr lernt man ihre Qualitäten kennen und schätzen."

 

Den gesamten Test lesen Sie hier.



Das Aidas „Black Sound Red Heart MK II“ im LP-Test

 

Ein einzigartiger Abtaster mit allerbesten Zutaten und einem musikalischen Charme, der Sie gefangennehmene wird. Das meint Holger Barske von der LP dazu: "Ein überaus starkes Debüt eines neuen Tonabnehmerherstellers, das mit fein abgezirkelter Tonalität, einem betont glatten und sahnigen Ausdruck und fein aufgefächerter Räumlichkeit glänzt."

 

Jetzt den ganzen Test auf der Aidas-Seite lesen! 



Super Test des Circle Labs A200 bei HiFi-IFAs!

 

"Schwarz, edel und schwer stand er vor mir ... Der A200 ist hervorragend verarbeitet, schaut edel aus und überzeugt klanglich mit seiner Mischung aus Seidigkeit, dynamischer Explosivität und Natürlichkeit. Wenn Sie einen Verstärker suchen, der auf ganz, ganz hohem Niveau die Songs Ihrer Lieblingsband nicht Millimeter für Millimeter abzirkelt sondern diese einfach nur spielen und leben lässt, dann ist das Ihrer. „Meiner“ ist es bereits geworden."

 

Hier geht's zum ganzen Test!



Download
Testbericht Sikora Standard in der LP
PDF-Download
LP522_PS_Sikora.pdf
Adobe Acrobat Dokument 9.0 MB

Der J.Sikora Standard im LP-Test

 

Eine "andere Art von Standard" bescheinigt die LP dem J.Sikora Standard – mit "unerschütterlichem, ergreifendem, emotionalem" Spiel. 

 

Den ganzen Test finden Sie links zum Download.



Divine Acoustics Kepler im Test bei der LP

 

Zubehör mit Komponentenstatus? Wenn man dabei ganz fest auf dem Boden der physikalischen Tatsachen bleibt – ja! Holger Barske von der LP ist jedenfalls überzeugt. Lesen Sie selbst!

Download
Test Divine Acoustics Kepler
LP Divine Kepler.pdf
Adobe Acrobat Dokument 278.9 KB


Download
LinnenberG Referenz Kette LP 0222.pdf
Adobe Acrobat Dokument 798.6 KB

Linnenberg-Referenz-Kombi im LP-Test

 

Ingenieurskunst auf Top-Niveau aus deutschen Landen. Klar, dass die Linnenberg-Referenz-Kombi im LP-Test neue Maßstäbe setzt.

 

Den ganzen Test finden Sie rechts zum Download.



Zusammengefasst: Der Georg Philipp TELEMANN ist besser als so ziemlich alles, was der Autor bisher gehört hat: "Ein absolutes Statement, an dem sich die meisten Konkurrenten die Zähne ausbeißen dürften. Sowohl als DAC als auch als Vorverstärker ist der GPT meine neue persönliche Referenz. Betrachtet man allein die Qualitäten als Vorverstärker, wäre der stattliche Anschaf- fungspreis womöglich schon gerechtfertigt. Nimmt man seine Performance als DAC hinzu, bildet der GPT eine musikalische Wertanlage, an der sich unsere Erben noch erfreuen können."

Download
Test Linnenberg Georg Phili Telemann in Hörerlebnis
Hoererlebnis_Linnenberg_GF_Telemann.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.1 MB


Die hORNS Aria C im Test bei der LP

Hohes Lob von Holger Barske: "Die Aria C ist ein zauberhafter Lautsprecher. Bei Ryan Adams’ brillantem Carnegie-Hall-Auftritt von 2015 ist die hORNS in ihrem Element: Eine emotional überzeugende und griffige Gesangstimme, eine Akustikgitarre mit Ausdruck und Tiefe – das macht sie ausgezeichnet, die Kleine. Sie vermittelt die die Dimensionen des altehrwürdigen Gemäuers überzeugend, zeichnet den Künstler in korrekten Dimensionen – klasse. Wenn Sie eine Kompaktbox mit dem gewissen Extra suchen, dann kann ich eine Begegnung mit der Aria C dringend empfehlen."

Download
Test der hORNS Aria C zum Download
Horns_LP621screen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 405.0 KB


Musikalisches Schwergewicht - der Pre Audi GL 1102 im Plattenspieler Spezial der LP

Download
PreAudio_LP521screen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 561.8 KB


Watt ihr wollt!

Es geht doch nichts über Power in allen Lebenslagen. 

 

Der brandneue AUDIO HUNGARY X200 im Test der LP.

Download
Audio Hungary im LP Test
AudioHungary_LP421screen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 448.4 KB


"Absolute Sauberkeit und Verzerrungsfreiheit. Besser geht es meiner Meinung nach ... nicht."

"...den wahrscheinlich besten D/A-Wandler, den ich bisher hören durfte.

(Autor Michael Bruss über LinnenberG Audio Johann-Sebastian Bach und Georg Philip Telemann)



Zur Glückseligkeit ist es nicht weit. Die 8MM Audiolab PIU im aktuellen Lautsprecher Test Jahrbuch

Download
Testbericht 8mm PIU
8MM AudioLabs_LJB2021screen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 421.9 KB


Überschall...die hORNS Symphony 10 in der aktuellen Ausgabe der LP

Download
Testbericht hORNS Symphony 10
Symphony 10 Test.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB


Wusste zu überzeugen. Unser PRE AUDIO DE 1800+ in der ANALOG!

Download
Testbericht DE-1800
AAA Heft Test DE 1800.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.3 MB


Symmetrische Top Phonostufe

Die Linnenberg Joahnn Sebastian Bach im Test bei LP

Download
Testbericht Johann Sebastian Bach
054.pdf
Adobe Acrobat Dokument 605.5 KB


Das GutWire Clear Cube (3) war ebenfalls zu Gast bei Hifi Stars. Wir hatten die Asiatische Ausführung zum Test geschickt...in PINK....das gefiel sogar Barbie. Selbstverständlich ist das Kabel auch im schwarzen Kleid erhältlich. 

Download
HiFi-Stars Testbericht Gutwire Clear 3
HiFi-Stars_49_Gutwire Clear 3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 339.9 KB


Der Qualiton A 50 im Test bei Hifi Stars. Dort wusste der 50 Watt (Class A) Ungar absolut zu überzeugen

Download
HiFi-Stars Testbericht Qualiton A50
HiFi-Stars_49_Audio Hungary Qualiton A50
Adobe Acrobat Dokument 626.2 KB


Leider Geil"- die hORNS FP 10 bei HIFI STARS....Kam, sah und siegte

Download
HiFi-Stars Testbericht FP 10
HiFi-Stars_48_hORNS FP10 Mk II - web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 869.3 KB


LinnenberG BIZET im LP Test

Voodoo-frei und ohne Geheimniskrämerei, mit viel Aufwand und Blick für kompromisslose Funktionalität entwickelte Elektronik.
(Holger Barske)

Download
LinnenberG BIZET Test
Linnenberg_LP420screen BIZET.pdf
Adobe Acrobat Dokument 727.9 KB


 

Unser Credo:

Primus Inter Pares

 

 

 

 

LEN Hifi – Vertrieb exklusiver Musiksysteme

Björn Kraayvanger

Herkenweg 6

47226 Duisburg

info [at] lenhifi.de

 

Tel.: +49 (0) 2065 / 544 139

Fax: +49 (0) 2065 / 544 141

Mobil: +49 (0) 176 / 64 77 22 61

 

Impressum

AGB

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.