- Referenz D/A – Wandler mit integriertem Vorverstärker
- 3x Femto Clocks mit 80ps Clock Jitter für die 44,1kHz Frequenzgruppe, die
48kHz Frequenzgruppe und für den Datenpuffer des Wandlerchips.
- Lineares Netzteil, aufwendig stabilisiert mit diskreten (aus Einzeltransistoren
aufgebauten) Reglern und mit zahlreichen Postreglern. Das Ergebnis sind
Betriebsspannungen, die stabil und unabhängig von der Netzversorgung sind
und die zudem vollkommen rausch.- und störfrei arbeiten. Das ergibt ideale
Arbeitsbedingungen für die elektronischen Schaltkreise.
- ES9038PRO DAC Chip mit der 4x Anzahl an parallel geschalteten DACStufen
im Vergleich zu ES9018 und ES9028PRO und mit 32x Anzahl im
Vergleich zu den gerne eingesetzten ES9028K2M Chips. Linnenberg
Elektronik ist registrierter Anwender der ESS-Technology.
- Diskrete I-U-Stufe aus Einzeltransistoren aufgebaut, ermöglicht die
Umsetzung der Vorgaben aus dem DAC Chip an der Grenze der Physik.
Nahezu alle Hersteller setzen auf fertig aufgebaute OP (Operationsverstärker)
Lösungen; leider gibt es auf dem Weltmarkt kein einziges Bauteil das gut
genug wäre. Im Satie wird daher der konsequente Weg einer diskreten Stufe
mit beeindruckenden Leistungsdaten und Klangqualität verfolgt.
- Lautstärkeregelung über ein passives Relais-Widerstandsnetzwerk mit
konstanter, niedriger AUSGANGSIMPEDANZ. Hierdurch erreicht man die
Vorteile einer aktiven Pufferstufe ohne jedoch die Nachteile von zusätzlichem
Rauschen und Verzerrungen in Kauf nehmen zu müssen.