FRIGG 02 ist der Beginn einer neuen Ära für Ø Audio. 

 

FRIGG 02 sind etas konventioneller aussehende Lautsprecher – aber mit echter Ø Audio-DNA. Die FRIGG-Serie birgt  mehr, als man auf den ersten Blick sieht.

Das Modell 02 der FRIGG-Serie ist ein 3-Wege-Standlautsprecher. Es handelt sich um ein schnörkelloses Design, das sorgfältig entwickelt und gefertigt wurde, um es mit noch teureren Konkurrenten aufzunehmen. Mit ihrer kompakten Grundfläche und dem bescheidenen Erscheinungsbild überrascht FRIGG 02 die Zuhörer mit einer kraftvollen, detaillierten und großen Klangbühne. Dennoch gibt sie auch leise Passagen mit einem angenehmen Klang und höchster Präzision wieder.

 

Directivity Control

Genau wie unsere größeren hornbasierten Modelle verfügt auch FRIGG 02 über einen in der Richtwirkung kontrollierten Hochtöner. Die patentierte DXT-Technologie ermöglicht eine kontrollierte Richtwirkung trotz eines kompakten Wellenleiters. Diese Technologie sorgt für eine gleichmäßige Klangcharakteristik innerhalb des Arbeitsbereichs des Wellenleiters.

 

Der Hochtöner

Ein spezieller Kalottenhochtöner, der in Zusammenarbeit mit dem norwegischen Unternehmen SEAS entwickelt wurde, ist mit dem DXT-Waveguide gekoppelt. Die Kalotte ist ein einzigartiges Metamodal-Spread-Tow-Carbonfaser-Design. Auch TPCD genannt. Das Besondere an unserer TPCD-Kalotte ist, dass sie entwickelt wurde, um modales Verhalten in der Kalotte zu bekämpfen. Dies ist das erste Mal, dass ein Hochtöner mit diesen kombinierten Technologien in einem kommerziellen Lautsprecher zum Einsatz kommt.

 

Der Mitteltöner

Unser Mitteltöner ist die Verbindung von Klassik und Fortschritt. Zusammen mit SEAS haben wir einen klassischen handbeschichteten Papierkonus auf einem 26-mm-Titanformer und eine invertierte Sicke mit einem modernen verzerrungsarmen Motorsystem kombiniert. Das Ergebnis ist ein verzerrungsarmer Mitteltöner mit einem schönen Klang.

 

Der Tieftöner

Um den Mitteltöner anzupassen, haben wir erneut unsere Vision mit dem Fachwissen der SEAS-Ingenieure kombiniert. Eine passende handbeschichtete Membran auf einem 52-mm-Titanformer und eine große Motorstruktur sorgen für eine tiefe und dynamische Basswiedergabe.

 

Die Frequenzweiche

Manche sagen, die Frequenzweiche sei das Herz des Lautsprechers, andere sagen, sie sei das Gehirn. Wir sagen, sie ist beides.  Eine Frequenzweiche hat zwei Hauptfunktionen. Eine besteht darin, die akustische Reaktion der Treiber zu steuern, die andere, die natürlich sehr eng mit der ersten verbunden ist, besteht darin, dem Lautsprecher seinen Charakter zu verleihen.  

 

Wir entwerfen die Frequenzweichen so, dass jeder Lautsprecher die bestmögliche Leistung erzielt. Viele Designer behaupten, dass eine Topologie einer anderen überlegen ist, was unserer Meinung nach nicht nur falsch ist, sondern auch die Möglichkeiten einschränkt, aus einem bestimmten Design den besten Klang herauszuholen.

 

Für FRIGG 02 haben wir uns für eine Hybrid-Frequenzweiche niedriger Ordnung entschieden. Diese Frequenzweiche trägt wesentlich zum kohärenten Klang sowie zum lebendigen Gefühl bei, fast „dabei zu sein“. Die Frequenzweiche wurde mithilfe moderner Mess- und Simulationswerkzeuge und zahlreicher Hörsitzungen während des Prozesses entworfen. FRIGG 02 ist so konzipiert, dass es in realen Hörumgebungen funktioniert und nicht nur in kontrollierten Umgebungen gut misst.

 

Das Gehäuse

Hochwertige Lautsprecher, Frequenzweichen und andere Teile können nur einen Teil der Strecke zurücklegen. Das Gehäuse ist ein entscheidender Teil des Endergebnisses.  Das FRIGG 02-Gehäuse wurde sorgfältig entworfen, um das bestmögliche Gehäuse für die Treiber und andere Komponenten zu bieten. Sowohl akustisch als auch mechanisch. Es handelt sich um ein resonanzfreies Sandwich-Design, das strategisch gedämpft und versteift ist.

Wir bieten Gehäuse in verschiedenen matt lackierten und furnierten Ausführungen an.

 

Technische Daten
Bauweise: 3-Wege-Hybrid-Low-Order
Empfindlichkeit: 90 dB
Frequenzbereich: 29 Hz–30 kHz
Impedanz: 8 Ohm (min. 3,8 Ohm)
Hochtöner: Metamopdal TPCD-Kalotte mit DXT-Linse
Mitteltöner: 180 mm handbeschichtete Papiermembran (Titanformer)
Tieftöner: 220 mm handbeschichtete Papiermembran (Titanformer)
Bassreflex (Öffnung an der Unterseite des Gehäuses)
Abmessungen: 98,5 x 21 x 34 cm (H x B x T)
Breite einschließlich Füße: 37 cm
Gewicht: 30 kg

 

Download
Testbericht HiFi Test 1/25
030-033_ÖAudio-LS_HT125.pdf
Adobe Acrobat Dokument 811.7 KB

 

Unser Credo:

Primus Inter Pares

 

 

 

 

LEN Hifi – Vertrieb exklusiver Musiksysteme

Björn Kraayvanger

Herkenweg 6

47226 Duisburg

info [at] lenhifi.de

 

Tel.: +49 (0) 2065 / 544 139

Fax: +49 (0) 2065 / 544 141

Mobil: +49 (0) 176 / 64 77 22 61

 

Impressum

AGB

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.